Feststehende Luna Parks

Auf dieser Website finden Sie Informationen über alle Luna-Parks der Welt.

Nachstehend finden Sie eine Liste aller fest Luna Parks, gefolgt von einigen allgemeinen Informationen über die Luna Parks. Sie können sich eine Liste aller Luna Parks hier bereisen und alle geschlossene Luna Parks hier.

Europa

Name Standort In Betrieb Status
Luna Park Cap d'Agde Frankreich, Cap d'Agde ? zu präsentieren Aktiv
Lunapark Fréjus Frankreich, Fréjus ? zu präsentieren Aktiv
Lunapark La Palmyre Frankreich, La Palmyre 2000 bis heute Aktiv
Luna Park Nizza Frankreich, Nizza ? zu präsentieren Aktiv
Luna Park Aidonakia Griechenland, Athen ? zu präsentieren Aktiv
LunEur Italien, Rom 1953 bis 2008 und 2016 bis heute Aktiv
Luna Park Mailand Italien, Mailand 1965 bis heute Aktiv
Luna Park Skopje (Луна Парк) Nordmazedonien, Skopje ? Aktiv
Lunapark Sowiński (Władysławowo) Polen, Władysławowo 2006 bis heute Aktiv
Luna Park Moskau Russland, Moskau 1993 bis heute Aktiv
Luna Park L'Escala Spanien (Katalonien), L'Escala ? zu präsentieren Aktiv
Lunapark Nazilli, Aydın Türkei, Nazilli 2004 bis heute Aktiv
Luna Park Odessa Ukraine, Odessa ? zu präsentieren Aktiv
Luna Park Kirmes Vereinigtes Königreich, Scarborough ? zu präsentieren Aktiv
Luna Park London Vereinigtes Königreich, London ? Aktiv

Nord-Amerika

Name Standort In Betrieb Status
Luna Park Mexiko-Stadt (La Feria Chapultepec Mágico) Mexiko , Mexiko-Stadt 1964 bis heute Aktiv
Luna Park Coney Island USA, New York City 1903 bis 1944 und 2010 bis heute Aktiv

Südamerika

Name Standort In Betrieb Status
Luna Park Buenos Aires (Stadion Luna Park) Argentinien, Buenos Aires 1932 bis heute Aktiv
Lunapark Lecherias (Parque de Atracciones Plaza Mayor) Venezuela , Lecherias, Anz. 2003 bis heute Aktiv

Asien

Name Standort In Betrieb Status
Luna Park Eriwan Armenien, Eriwan 2000 bis heute Aktiv
Luna Park, Bombay Indien, Mumbai ? Aktiv
Luna Park Tel Aviv Israel, Tel Aviv 1970 bis heute Aktiv
Luna Park Abha Saudi-Arabien, Abha 2004 bis heute Aktiv
Alanya Lunapark Türkei, Alanya 2004 bis heute Aktiv
Bostanci-Lunapark Türkei, Bostancı 2002 bis heute Aktiv
Lunapark Mersin Türkei, Mersin 2000 bis heute Aktiv
Lunapark Nazilli, Aydın Türkei, Nazilli 2004 bis heute Aktiv
Luna Park Sincan Türkei, Sincan 2000 bis heute Aktiv

Ozeanien

Name Standort In Betrieb Status
Luna Park Melbourne Australien, Melbourne, Victoria 1912 bis heute Aktiv
Luna Park Sydney Australien, Sydney 1935 bis 1979, 1980 bis 1988, 1995 bis 1996, 2004 bis heute Aktiv

Afrika

Name Standort In Betrieb Status

Geschichte

Luna Park ist eine Bezeichnung für Jahrmärkte und Vergnügungsparks, die seit 1901 verwendet wird, als der erste Luna Park in Rexford, New York, in der Nähe von Schenectady eröffnet wurde.

Der zweite Luna Park wurde 1903 auf Coney Island eröffnet. Er gilt als der "ursprüngliche" Luna Park und ist auch der berühmteste von allen. Der Ursprung des Namens des Parks ist ungewiss. Eine Theorie besagt, dass er nach einem Luftschiff benannt wurde, das eine der Hauptattraktionen des Parks war. Eine andere Theorie besagt, dass er nach der Schwester eines der Gründer benannt wurde.

Im Jahr 1905 eröffnete ein Achterbahningenieur namens Frederick Ingersoll zwei neue Luna Parks in Pittsburgh und Cleveland. Im Jahr 1907 wurde ein vierter Luna Park in Seattle, Washington, von Charles Loof eröffnet, der auch einer der Gründer des ersten Luna Parks auf Coney Island war.

Später eröffnete Frederic Ingersoll weitere 44 Luna Parks auf der ganzen Welt. Damit schuf er die erste Kette von Luna Parks in der Welt. Um sie von den anderen Luna Parks, mit denen er nichts zu tun hatte, zu unterscheiden, benannte er sie für kurze Zeit in "Ingersoll's Luna Parks" um. Als er 1927 starb, wurden die meisten seiner Parks geschlossen. Dieses Ereignis hinderte jedoch nicht daran, den Namen in zukünftigen Parks zu verwenden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen unabhängige Schausteller, Vergnügungsparks an festen Standorten zu eröffnen, die nur im Sommer geöffnet waren. Die Schausteller waren die Eigentümer ihrer eigenen Attraktionen und schlossen sich zusammen, um mehr Kunden anzuziehen. Die meisten dieser Parks wurden an der Mittelmeer- und Atlantikküste eröffnet und hießen Lunapark. Die Hauptunterschiede zwischen diesen Luna-Parks und den ersten waren, dass 1) diese neuen Parks mehreren unabhängigen Eigentümern gehörten und nicht einem einzigen Unternehmen, und 2) dass die neuen Parks keine Vergnügungsparks mit Attraktionen waren, sondern eher mobile Vergnügungsparks. 

Heute ist der Begriff Lunapark (manchmal auch buchstabiert Lunapark) bedeutet in vielen Sprachen "Jahrmarkt" oder "Vergnügungspark", etwa so wie das Wort tivoli wird mit Vergnügungsparks, Gärten und Kinos in Verbindung gebracht. Im Niederländischen, Deutschen, Griechischen, Italienischen, Türkischen und Hebräischen ist die direkte Bedeutung des Wortes Lunapark kann mit "Vergnügungspark" übersetzt werden.