Luna Park Ticino

Seit über einem Jahrhundert - genauer gesagt seit 1915 - unterhält die Familie Pellerani die Menschen in der italienischen und deutschsprachigen Schweiz mit ihren Reisender Lunapark das auch den Namen "Luna Park Pellerani" trägt.

Jedes Jahr lassen sie sich in den grössten Städten des Tessins und der deutschsprachigen Kantone nieder. Letztes Jahr waren die Daten die folgenden:

Luna Park Ticino 2019  
Stadt Datum Dauer
Agno (San Provino) 9 - 17 März 9 Tage
Biasca 29. März - 7. April 10 Tage
Tesserete 12. bis 22. April 11 Tage
Bellinzona 26. April - 12. Mai 17 Tage
Locarno 17. Mai - 2. Juni 17 Tage
Lugano 7 - 10 Juni 4 Tage
Agno 5. Juli - 4. August 34 Tage
Schweizerdeutscher Teil August - Oktober ∼ 90 Tage
Mendrisio (San Martino) 8. bis 10. November 3 Tage

Der Luna Park Ticino besucht in der Regel jedes Jahr die gleichen Städte in der gleichen Reihenfolge (dies kann jedoch nicht garantiert werden).

Karte

Auf der Karte unten sehen Sie die verschiedenen Ziele des Luna Park Pellerani im Tessin.

Galerie

Hier können Sie ein Video des Luna Park Ticino sehen:

 

Die Familie Pellerani

Wie bereits erwähnt, tourt die Familie Pellerani seit 1915 durch bestimmte Teile der Schweiz. Dies hat die Familie lokal bekannt gemacht. Heute wird der Betrieb von einem Mann namens Michele Pellerani geleitet, der am 13. April 1958 in Lugano geboren wurde und buchstäblich aus einer Kirmesfamilie stammt.

Tessin

Unten sehen Sie einige Bilder der schönen Tessiner Landschaft.

Lugano ist eine der ältesten Destinationen für den Luna Park im Tessin
Bildnachweis: Valser - pt.wikipedia.org
Blick auf den Tessiner See, Schweiz
Bildnachweis: maxpixel.net
Blick auf den See und die Berge des Tessins
Bildnachweis: pixabay.com

Links zu Quellen und weiteren Ressourcen