Es gibt zwei Reisende Luna Parks in der Schweiz:
- Luna Park (Romandie) die von März bis August den französischsprachigen (mittleren und vor allem den südlichen) Teil des Landes bereist.
- Luna Park Pellerani die von März bis November in der italienischen und deutschen Schweiz unterwegs ist.
Beide Luna-Parks haben sehr sorgfältig geplante Touren, denen sie jedes Jahr folgen, aber es kann zu Abweichungen kommen. In manchen Jahren können sie sich auch bei bestimmten Veranstaltungen niederlassen, die viele Besucher anziehen, wie Ausstellungen, Konzerte, Sportveranstaltungen usw.
Luna Park (Romandie)
Der untenstehende Jahresplan zeigt die Tour des Luna Parks (Romandie), die durch die französischsprachige Schweiz führt.
Ort | Zeitraum | Dauer |
Sion | Mitte März bis Ende März | 6 - 14 Tage |
Freiburg | Ende März bis Mitte April | 17 Tage |
Genf | Ende März bis Mitte April | 23 Tage |
Luzern | Ende April bis Anfang Mai | 10 Tage |
Thun | Anfang Mai bis Anfang Juni | 10 - 11 Tage |
Lausanne | Mitte Mai bis Mitte Juni | 25 Tage |
Payerne | Ende August | 3 Tage |
Morges | ? | ? |
Bulle | ? | ? |
Bitte beachten Sie, dass sich die oben genannten Zeiträume überschneiden können, da sich der Tourplan der Schweizer Luna Parks von Jahr zu Jahr ändern kann. In manchen Jahren kann der Luna Park in Thun vor dem Luna Park in Lausanne liegen und in anderen Jahren kann er danach liegen. In manchen Jahren können bestimmte Standorte ganz weggelassen werden.
In manchen Jahren lässt sich der Schweizer Luna Park auch in kleineren Städten wie Morges und Bulle nieder. Dies kommt gelegentlich vor und ist daher auf dieser Website schwer zu erfassen.
Luna Park Pellerani im Tessin
In der italienischen und deutschen Schweiz wird der Luna-Park seit mehr als einem Jahrhundert von einer einzigen Familie, den Pelleranis, betrieben - daher auch der Name "Luna Park Pellerani". Er wird auch "Luna Park Ticino" genannt, weil die Familie von März bis November im Tessin unterwegs ist.
Sie können mehr lesen über Luna Park Ticino/Pellerani hier.
Größen der Schweizer Luna Parks
Die Größe und Dauer der Luna Parks in der Schweiz variiert; die größten, längsten und bekanntesten sind die in Genf und Lausanne, gefolgt vom Luna Park Ticino. Die übrigen sind recht klein und fast nur den Einheimischen bekannt.
Karten
Tourplan des Luna Parks (Romandie)
Die untenstehende Karte zeigt den Tourplan des Luna Parks (Romandie). Die Tour beginnt Anfang März in Sitten und endet Ende August in Payerne.
Die folgende Karte wurde mit Google MyMaps erstellt und zeigt eine interaktive Version der obigen Karte.
Übersichtsplan des Luna Park Ticino
Alle Luna Parks in der Schweiz
Die Karte unten zeigt alle Luna Parks in der Schweiz.